- Hespos
- Hẹspos,Hans-Joachim, Komponist, * Emden 13. 3. 1938; Lehrer, Komponist, eignete sich seine musikalischen Kenntnisse vorwiegend autodidaktisch an; gehört zu den eigenwilligsten Vertretern der deutschen Musikavantgarde, der, abweichend von herkömmlichen Kompositionssystemen, mit seinen Werken von der Instrumentierung über Besetzungsvorschriften bis hin zu präzise vorgeschriebenen Spielanweisungen (wie »knautschend versplittern«, »brüllende Stille«) extreme Positionen bezieht und dem Musiker oft äußerstes Engagement abverlangt. Hespos schrieb u. a. Stücke für Soloinstrumente, Orchestermusik (Taff-Zeitwinde für Orchester in memoriam, 1987); Werke für integrales Musiktheater (»das triadische Ballett«, 1976, nach O. Schlemmer; »itzo-hux«, 1983; »za'khan«, 1985; »Zeitwasser«, 1994, intermediales Musiksprechtheaterspektakel); Kompositionen für Ensemble (u. a. »musikBoxen«, 1996; »pAp«, 1996).
Universal-Lexikon. 2012.